22 Große Preise

1. Bahrain
Bahrain
20 mär
2. Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
27 mär
3. Australien
Australien
10 apr
4. Emilia-Romagna
Emilia-Romagna
24 apr
5. Miami
Miami
8 mai
6. Spanien
Spanien
22 mai
7. Monaco
Monaco
29 mai
8. Aserbaidschan
Aserbaidschan
12 jun
9. Canada
Canada
19 jun
10. Großbritannien
Großbritannien
3 jul
11. Österreich
Österreich
10 jul
12. Frankreich
Frankreich
24 jul
13. Ungarn
Ungarn
31 jul
14. Belgien
Belgien
28 aug
15. Niederlande
Niederlande
4 sep
16. Italien
Italien
11 sep
17. Singapur
Singapur
2 okt
18. Japan
Japan
9 okt
19. Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
23 okt
20. Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt
30 okt
21. São Paulo
São Paulo
13 nov
22. Abu Dhabi
Abu Dhabi
20 nov

Weltmeisterschafts-Endstand

Fahrer1
BHR
2
SAU
3
AUS
4
ERO
5
MIA
6
ESP
7
MCO
8
AZE
9
CAN
10
GBR
11
AUT
12
FRA
13
HUN
14
BEL
15
NLD
16
ITA
17
SGP
18
JPN
19
USA
20
MXC
21
SAO
22
ABD
Pkt
1.M. VERSTAPPEN-25-342625152525627252526262562525251325454.00
2.C. LECLERC2619261518-12-101232-88151818151581518308.00
3.S. PEREZ-12182412192519-184121018109251812151015305.00
4.G. RUSSELL121015121015101512-171515121815-411133410275.00
5.C. SAINZ1815-5151218-1925611121541215--102212246.00
6.L. HAMILTON15112-8104121516161819-1210210181824-240.00
7.L. NORRIS-61019-492-8666-661218229122.00
8.E. OCON686-46-18-134262--12-44692.00
9.F. ALONSO2----266210184108--66-10-81.00
10.V. BOTTAS8-412682-6----------12-49.00
11.D. RICCIARDO--83---4--22----10--6-237.00
12.S. VETTEL- -4--18-2--14--484--137.00
13.K. MAGNUSSEN102-3-----16-------2-1-25.00
14.P. GASLY-42----10-----2-41-----23.00
15.L. STROLL---11---1--1--1-8---1418.00
16.M. SCHUMACHER---------48-----------12.00
17.Y. TSUNODA4--6-1------------1---12.00
18.G. ZHOU1-------4------1------6.00
19.A. ALBON--1-2--------1--------4.00
20.N. LATIFI-----------------2----2.00
21.N. de VRIES               2      2.00
22.N. HULKENBERG--                    0.00
Alle Ergebnisse zählen.
Platz1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.Schnellste Runde
PunkteGrand Prix2518151210864211*
Sprint87654321
(* nur durch eine Platzierung in den Top Ten)
Konstruktoren1
BHR
2
SAU
3
AUS
4
ERO
5
MIA
6
ESP
7
MCO
8
AZE
9
CAN
10
GBR
11
AUT
12
FRA
13
HUN
14
BEL
15
NLD
16
ITA
17
SGP
18
JPN
19
USA
20
MXC
21
SAO
22
ABD
Pkt
1.Red Bull RBPT-371858384440442524313735443634314337402340759.00
2.Ferrari44342620331230-2937381120231930331515183730554.00
3.Mercedes2711271218251427271633333412302521429315810515.00
4.Alpine Renault886-48671010141261610--1864146173.00
5.McLaren Mercedes-61822-496-8886-6622188211159.00
6.Alfa Romeo Ferrari9-412682-10------1---12-55.00
7.Aston Martin Mercedes---51-1812-1141-1284-1555.00
8.Haas Ferrari102-3-----514-------2-1-37.00
9.AlphaTauri RBPT4426-1-10-----2-41-1---35.00
10.Williams Mercedes--1-2--------1-2-2----8.00
Alle Ergebnisse zählen.
Platz1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.Schnellste Runde
PunkteGrand Prix2518151210864211*
Sprint87654321
(* nur durch eine Platzierung in den Top Ten)
Das Qualifying ist in 3 Sessions unterteilt.
Am Ende der ersten 18-minütigen Sitzung (Q1), scheiden die 5 langsamsten Fahrer aus und werden auf die Positionen 16 bis 20 gesetzt.
Am Ende der zweiten 15-minütigen Sitzung (Q2), scheiden die 5 langsamsten Fahrer aus und werden auf die Positionen 11 bis 15 gesetzt.
In der letzten Sitzung (Q3), die 12 Minuten dauert werden die Positionen 1 bis 10 für die 10 verbleibenden Fahrer ermittelt.

Am Ende der Q1, Fahrer, deren zeit 107% der Bestzeit überschreitet, sind nicht qualifiziert.

Bei den Großen Preisen von Emilia-Romagna, Österreich und São Paulo wird die Startaufstellung durch die Platzierung im Sprintrennen bestimmt.

Regelungen
Gewicht (min): 798 kg mit Fahrer
Motor
Typ: hybrid, 4-Takt-Hubkolbenmotor mit Kolben und elektrisch
Aufladung: obligatorisch
Hubraum (max.): 1600 cc
Zylinder: 6 in V
Umdrehungen/min (max.): 15 000
Anzahl: 3 pro Saison
Treibstoff
Typ: handel
Betankung: verboten
Verbrauch (max.): 110 kg und 100 kg/stunde
X
X